Im Laufe des Berufslebens gibt es immer wieder Situationen, in denen Mitarbeiter kommen eine Beförderung wünschen. Oft geht es, neben den finanziellen Aspekten,um das damit verbundene Ansehen und die Macht. Bei diesen Gesprächen stehen Titel und Machtbefugnisse oft im Zentrum der Diskussion. Die Frage, die sich ursächlich stellt, ist: Kann Leadership verliehen werden?
Einem Manager eine Stellenbeschreibung zu geben ist relativ einfach. Hier reden wir allerdings von Leadership. Ein Leader ist meines Erachtens nicht jemand, der aufgrund seines Titels akzeptiert wird, sondern jemand, dem die Mitarbeitenden folgen und vertrauen. Oft sind dies Menschen, die niemals ernannt wurden, sondern einfach eine natürliche Gabe haben und ein Talent mitbringen. Es sind nicht notwendigerweise die besten Fachkräfte. Sie kennen das Thema mit dem besten Verkäufer, der zum Verkaufsleiter ernannt wurde und scheiterte. Wie wäre es, wenn Unternehmen mal darauf achten, wer dieses Führungstalent mitbringt und ohne den Titel zu haben, schon als Führungskraft agiert und akzeptiert wird? Das kurze Video illustriert meine Ausführungen - hier wächst eine Führungspersönlichkeit heran.
Comments